Thomas Kardinal O'Fiaich

irischer kath. Theologe und Historiker; ab 1979 Kardinal; 1977-1990 Erzbischof von Armagh und Primas von Irland

* 3. November 1923 Crossmaglen

† 8. Mai 1990 Toulouse (Frankreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1990

vom 18. Juni 1990 (st)

Herkunft

Thomas O'Fiaich (engl. Schreibweise Fee) war der Sohn eines Lehrers und wurde in der nordirischen Grenzprovinz Armagh geboren. Das gleichnamige Erzbistum gehört zu zwei Dritteln zu Nordirland, zu einem Drittel zur Republik Irland.

Ausbildung

O. begann seine Studien am St. Patrick's College in Armagh. 1940 wechselte er auf das St. Patrick's College in Maynooth, wo er mit einem B.A.-Grad in keltischer Geschichte und Kultur abschloß. Anschließend studierte er katholische Theologie am St. Peter's College in Wexford. Nach seiner Priesterweihe (1948) amtierte er ein Jahr als Vikar in Clonfeacle und setzte dann seine historischen Studien am University College in Dublin (M.A.) und an der Katholischen Universität in Louvain (Löwen), Belgien, fort. In Löwen schloß er mit einem Diplom ab.

Wirken

1953 trat O. als Dozent für moderne Geschichte in das St. Patrick's College in Maynooth ein. Von 1959-74 war er dort Professor, von 1974-977 war er Präsident dieses katholischen Studienzentrums.

Am 17. April 1977 starb der Primas von Irland, Kardinal Conway. Am 22. ...